
Wie wir ja alle wissen, steht es um unsere Fliessgewässer – bei uns die Sitter – nicht wirklich gut. Den Fischen fehlt es an genug Nahrung und die Fangzahlen sinken je länger je mehr.
Was mir auffällt, dass unterhalb des Kraftwerk Kubel die wirbellosen Tiere nicht so verbreitet, und auch einiges kleiner sind als die oberhalb des Kubel (Fliegenstrecke).
Wie ich in Fachlektüren gelesen habe, möchte man mit Futterkörben (Metall), oder auch Jutesäcken versuchen dem Futtermangel entgegen zu wirken, indem man diese mit Stroh füllt und im Wasser versenkt. Da liegt die Hoffnung, ob es auch fruchtet und man so wieder etwas mehr Leben in unsere Gewässer bringen kann.
Ich finde diese Idee gut, und möchte mich diesen Versuchen anschliessen und habe inzwischen an verschiedenen Orten fünf Jutesäcke versenkt. In ca. Vier, oder fünf Wochen werde ich diese Säcke dann begutachten und mich überraschen lassen. Positiv oder negativ...
An dieser Stelle möchte ich mich bei Mario Billiani für die Vorbereitung der Säcke bedanken und auch bei Domenic Stillhart vom FV Thur für die Informationen.
Obmann Elektrofischen FVSG