-
Am Samstag, den 12. August 2023 fand das Fischen an der Sitter für die Jungfischer statt. Bei schönstem Wetter und besten Wasserverhältnissen trafen sich die Betreuer bereits um 08.00 Uhr im Magazin an der Hätterenstrasse zu einem Schwatz mit Kaffee. Pünktlich um 09.00 Uhr waren alle anwesend und begaben sich sofort ans Wasser. Auch dieses Jahr wollten wieder viele mit einer Fliegenrute ans Gewässer, was sehr erfreulich ist, da der FVSG das Fliegenfischen bei den Jungfischern fördern will, ist es doch eine sehr schöne, schonende Art zu fischen vor allem am Fliessgewässer. Es ging nicht lange wurde bereits das erste Fang Bild auf den Handys verbreitet, zur Freude aller, da es bewies, dass die Fische guter Dinge sind. Dieses Jahr waren zum ersten Mal zwei Jungen dabei, die mal schnuppern wollten. Auch die Schnupperfischer hatten Erfolg und konnten einen Alet anlanden.
Währen die Betreuer zusammen mit den Jungfischern das Wasser genossen war das Team der Küche mit vollem Elan dabei ein wunderbares Mittagessen zuzubereiten.Es gab eine wunderbare Lachstranche mit Salzkartoffeln und Salat. Dazu ein Gemüsespiess und selbst gemachte Tartarsauce. Mittags um 12.00 Uhr waren dann alle hungrig zurück für die Mittagspause um dann gestärkt am Nachmittag wieder ans Wasser zu gehen. Während dieser Zeit habe ich die gefangenen Fische (Barben und Alet) zu gehacktem verarbeitet und vakuumiert. Um 16 Uhr war dann der wunderbare, kurzweilige und sehr interessante Tag vorbei. Die Anwesenden verabschiedeten sich mit Vorfreude auf das Barbenfischen im September.
Von meiner Stelle aus gilt es mich herzlich bei allen Beteiligten zu bedanken, vor allem den freiwilligen Helfern, welche immer mit Rat und Tat den Jungfischern zur Seite stehen. Ebenfalls dem Top Küchenteam welches uns immer herrlich verpflegt.
Obmann Jugendfischerei FVSG
-
An meinem letzten Angelausflug an die Sitter konnte ich eine faszinierende Beobachtung machen. Ein "Brutteppich" mit 100 Tausenden von Fischen. Leider ist es in diesem Stadium vom Fisch unmöglich um 100% sagen zu können um was für eine Art es sich handelt. Ziemlich sicher ist es eine Mischung aus Barben und Alet Brut. Und da soll mal einer sagen, dass es keine Fische in der Sitter hat ;)
Allzeit Petri Heil
Gewässerwart FVSG
-
Am Samstag, 24. Juni 2023 trafen sich die Jungfischer und deren Betreuer, ebenfalls das Küchenteam morgens um 05.30 am Gübsensee zum alljährlichen Fischen am Gübsensee. Bereits um 05.50 begaben sich alle, mit einem Znüni und Getränk ausgerüstet ans Wasser, voller Spannung, was vielleicht an die Angel kommt. Schon früh wurde ein Hecht Kaliber 119cm, 13 kg gefangen. Was für eine Tier. Es stellt sich auch die Frage, was dieser Brocken in seinem ganzen Leben erlebt hat und wie vielen Feinden er entkommen ist? Es wurden auch Zander und einige Egli gefangen. Ein zweiter kapitaler Hecht konnte sich kurz vor dem Feumer losreissen und entschwand in den Tiefen des Gübsensee. Die Spannung hielt sich hoch als dies die Runde um den See machte. Heute ist man gut vernetzt und so wurden Bilder und Filme mittels Chat herumgereicht. Der Stellvertreter Radomir versuchte mittels Fliegenrute, auf der Sandbank, einen Karpfen zu fangen, was ihm auch gelang. Ein Brocken von 87 cm und 10 Kilo ging ihm an den Köder. Um die Mittagszeit kamen dann nach und nach die Jungfischer und Betreuer an die Feuerstelle, um erst mal bei einem Apero den ersten Hunger und mittels Getränken den Durst zu stillen. Mit einem sehr feinen Reissalat und Brustspitzen wurden dann alle hungrigen Mäuler gestopft. Dreierlei Kuchen rundeten das super Essen an der Feuerstelle ab. Nach dem Essen zeigte uns Gian wie er einen Hecht filetiert. Diese Filets werden dann am nächsten Jungfischertag zum Essen geboten ebenfalls der Karpfen. Ich bin schon gespannt, was unser Top Küchenteam uns dann serviert. Um 14 Uhr war dann schon wieder Zeit sich zu verabschieden und glücklich nach diesem herrlichen Tag nach Hause zu gehen.
Ich möchte mich bei allen beteiligten herzlich bedanken für das Gelingen des Tages am Gübsensee.
Obmann Jugendfischerei FVSG
-
Am 9. Juni 2023 trafen sich 19 Jungfischer und 18 Betreuer und Helfer am Eselschwanz für das Raubfischfischen. Pünktlich um 19 Uhr ging es ans Wasser und schon nach kurzer Zeit wurde bereits ein erster kleiner Hecht gelandet und wieder sorgfältig zurückgesetzt, da er das erforderlich Mass von 50 cm nicht aufwies. Es ging aber nicht lange wurde der erste Zander mit genügend Grösse überlistet und konnte angelandet werden. Somit war klar es wird ein spannender Abend. Einige fischten rund um den Eselschwanzweiher, andere genossen den herrlichen Abend an einem vielversprechenden Standort. Es wurde gegenseitig tatkräftig geholfen, wenn es darum ging einen Hänger zu lösen. Auch die Kontrolle kam vorbei, um zu schauen, ob alles notwendige vorhanden ist, vor allem die Bewilligung und das Fangbüchlein, zudem ob bei den Ködern alles stimmt. Um 23 Uhr war dann der schöne, spannende Abend zu Ende.
Einen herzlichen Dank allen Betreuern und Helfern für Eure Bereitschaft etwas zum Gelingen dieses Abends beizusteuern.
Obmann Jugendfischerei FVSG
-
Ich habe eine Google Maps Karte erstellt, auf der sämtliche Gewässer des FVSG ersichtlich sind. Ausserdem sind ein paar Regeln und Schonzeiten vermerkt. Diese Regeln sind nicht vollständig und dienen nur als Eckpfeiler, weshalb ihr zusätzlich immer noch die offiziellen Betriebsvorschriften beachten müsst! Hier der Link zur Karte: Gewässerkarte FVSG Bei Verbesserungsvorschlägen bin ich per Mail erreichbar.
Petri Gruss
Gewässerwart FVSG
-
Am Samstag, 4. März besetzten die Jungfischer den Bisitobelbach in Bernhardzell mit mehreren tausend Brütlingen. Nun können die Brütlinge bis in den Herbst zu schönen Sömmerlingen heranwachsen. Im Oktober werden dann die Jungfischer den Bach elektrisch abfischen und die Sömmerlinge in die Sitter umsiedeln. Somit sehen die Kinder und Jugendlichen mit eigenen Augen wieviel Aufwand betrieben werden muss, damit es überhaupt noch Bachforellen in der Sitter hat. Somit wird auch der Gedanke an ein nachhaltiges Fischen gefördert, was in der heutigen Zeit immer wichtiger ist.
Obmann Jugendfischerei FVSG